30 Jahre Trebing + Himstedt in Schwerin
01.04.2022
Erfolgsgeschichte Made in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin, 01.04.2022 - Das 1992 in Schwerin gegründete Unternehmen Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG feiert am Freitag (01.04.) sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführende Gesellschafter sind Stefan Trebing und Steffen Himstedt. „Das nicht nur national sondern auch international erfolgreiche Unternehmen ist dem Standort Schwerin immer treu geblieben und mit seiner Firmenpolitik eng mit der Region verbunden. Das Schweriner Unternehmen Trebing + Himstedt ist eine Erfolgsgeschichte Made in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer bei seiner Gratulation zum Firmenjubiläum am Freitag vor Ort.
Trebing + Himstedt ist auf dem Gebiet der Digitalisierung der Produktion tätig. Im Fokus steht die Erstellung von IT-Lösungen für Produktionsunternehmen zur Digitalisierung von Produktionsprozessen und zur Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen. Die Schweriner begleiten den Kunden dabei von der Innovationsberatung über die Implementierung bis hin zur Schulung. „Der im zweiten Firmenjahr eingestellte erste Beschäftigte ist noch heute im Unternehmen tätig. Das spricht für wertschätzende Personalpolitik, unternehmerische Verantwortung und intensives Engagement in die eigene Fachkräftesicherung“, so Wirtschaftsminister Meyer. Der Geschäftsführer Steffen Himstedt wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Unternehmer des Jahres 2019“ in der Kategorie „Unternehmenspersönlichkeit“ ausgezeichnet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA