21. Tourismuspolitisches Frühstück des Tourismusverbandes
12.04.2022
Hamburg: Beim 21. Tourismuspolitischen Frühstück sprach Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, vom Re-Start der Kultur nach der Corona Pandemie und die neue Kulturtourismusstrategie für Hamburg. Im Anschluss an seine Ausführungen stellte er sich am Montagmorgen kritischen Fragen von ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern der Tourismuswirtschaft.
Nach einem Kurzstatement des Politikers sprachen die rund 40 Teilnehmer lebhaft über den Neustart von Kultur und Tourismus nach 2 Jahren Pandemie.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Kultur und Tourismus gehören zu den von der Pandemie am stärksten betroffenen Bereichen. In dieser Phase der Pandemie ist wieder vieles möglich. Nun gilt es, Impulse zu setzen, damit sich Kultur und Tourismus in Hamburg gut von den Folgen der Pandemie erholen. Das wollen wir mit der neuen Kulturtourismusstrategie für Hamburg gemeinsam tun. Zwischen Kultur und Tourismus besteht eine enge Verbindung, besonders im Städtetourismus: Ein attraktives Kulturangebot ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, wohin die nächste Städtereise gehen soll. Damit Kultur und Tourismus sich zukünftig noch besser gegenseitig stärken, haben wir die Kulturtourismusstrategie entwickelt. Als facettenreiche Kulturstadt hat Hamburg großes Potenzial für kulturinteressierte Gäste, dass wir mit einem kulturtouristischen Marketing gezielter nutzen wollen.“
Foto: Wolfgang Raike, Carsten Brosda, Christina Block Foto: Tourismusverband Hamburg e. V. © Fotografin: Catrin-Anja Eichinger
Wolfgang Raike, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Hamburg e.V (TVH): „Der Schulterschluss zwischen Kultur und Tourismus ist ein wichtiger Schritt für ein umfassendes Angebot an unsere Gäste. Die Umsetzung ist sehr fundiert und professionell. Im nächsten Schritt müssen wir gemeinsam an digitalen Angeboten aus allen Kulturbereichen arbeiten. Nur so können wir mit anderen Metropolen gleichziehen und die Erwartungen der Besucher erfüllen. Dies gilt für aktuelle Informationen genauso wie für ein umfassendes Ticketing“
Christina Block, Stellvertretende Vorsitzende des TVH, ergänzt: „Wichtig ist vor allem, dass diese Kultur- und Tourismusstrategie nun in ein Gesamtkonzept Tourismus für Hamburg eingebunden wird. Neben Kultur gibt es auch die Strategien für die Kreuzfahrt, für den Geschäftstourismus, für den Hafen und die Messe. Ziel muss eine von allen getragene Gesamtstrategie sein. Vielfalt ist zwar gut, sie trägt aber kein klares Profil nach außen.“
Der TVH mit seinen rund 1.100 Mitgliedern ist ein Interessenverband der Hamburger Tourismuswirtschaft und größter privater Gesellschafter der Hamburg Tourismus GmbH. Die Tourismuswirtschaft stellt in Hamburg über 90.000 Arbeitsplätze. Auf Initiative des Verbandes findet regelmäßig das Tourismuspolitische Frühstück statt, das aktuelle Branchenthemen aufgreift.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 30. November 20222 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. November 2022
29.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 29. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme