120. Zoogeburtstag - Rostocker Zoo im Dschungel- und Geburtstagsfieber
13.09.2017
Rostock: Nicht nur die Hansestadt Rostock (800) und die Universität (600) feiern großartige Jubiläen, sondern auch der Rostocker Zoo. Im Jahr 2019 wird der Rostocker Tiergarten 120 Jahre alt. In 15 Meter Höhe an der östlichen Stadteinfahrt wurde heute der Startschuss für das Jubiläumsjahr gegeben. Hintergrund ist eine außergewöhnliche Unterstützeraktion für den 120. Geburtstag des traditionsreichen Zoos. Der Rostocker Unternehmer Dr. Harald Lochotzke und PLAKATDIGITAL wollen Rostock „tierisch glücklich machen“. Der Zoo Rostock ist der älteste Tiergarten an der deutschen Nord- und Ostseeküste.
„Wir haben uns für das Jubiläumsjahr viel vorgenommen und freuen uns über die tatkräftige Unterstützung aus der Wirtschaft“, sagte Zoodirektor Udo Nagel, der heute erste Pläne und Vorhaben für 2019 vorstellte. „Neben der Tierhaltung möchten wir mit einer Reihe von Veranstaltungen und Sonderaktionen unter dem Motto „120 und tief verwurzelt“ die wichtigsten Tätigkeitsfelder des Zoos in den Blickpunkt rücken. So wird sich der Zoo von vielen Seiten zeigen, mal kulturell, mal wissenschaftlich oder architektonisch, international oder familiär, sportlich und schützenswert. Auch der älteste Zeitzeuge, unser 1883 gepflanzter und tief verwurzelter Mammutbaum, soll eine besondere Rolle spielen.“
Foto: Dr. Harald Lochotzke (re.) und Zoodirektor Udo Nagel warben heute für ihre Aktion „tierisch glücklich Rostock“ mit einem Elefanten. Viele Zootiere bevölkern bereits das „Blaue Haus“. Diese sollen bald schon in ganz Rostock zu sehen sein und zum 120. Zoogeburtstag Dschungelfeeling verbreiten.
Die Tiere kommen aus aller Welt zur Geburtstagsparty des besten Zoos Europas
Schon bald soll in der ganzen Stadt unübersehbar sein, dass eine wichtige Geburtstagsfeier ansteht. Den Anfang macht das „Blaue Haus“ von PLAKATDIGITAL an der Kreuzung Grubenstraße an der stark frequentierten östlichen Stadteinfahrt. Seit kurzem bevölkern dort 15 Tiere das markante Bürogebäude, so zwei Giraffen, zwei Fische, zwei Eisbären, ein Adler, ein Zebra, eine Schildkröte, drei Affen, ein Känguru sowie ein Pandabär und ein 200 kg schwerer unübersehbarer Elefant.
„Eine Kindergeschichte aus Südafrika hat uns auf die Idee gebracht“, erzählte der Rostocker Unternehmer Dr. Harald Lochotzke. „Tiere aus aller Welt kommen zur Geburtstagsparty und strömen dann wieder in alle Richtungen auseinander und erzählen von einer großartigen Feier in der ganzen Stadt. Denn mit der Beteiligung von weiteren Freunden des Rostocker Zoos werden noch mehr Tiere kommen und in ganz Rostock aufgestellt“, kündigte der Geschäftsführer von PLAKATDIGITAL an. Die in Europa hergestellten handbemalten Tiermodelle sollen nach der Feier 2019 nämlich nicht nur versteigert werden, sondern können auch ab sofort zugunsten des Rostocker Zoos für das eigene Unternehmen bestellt werden. So können Betriebe, Vereine und Privatpersonen zum großen Jubiläum tierisch Flagge für den Rostocker Zoo zeigen.
„Wir wollen Rostock in einen Großstadtdschungel verwandeln und damit deutlich sichtbar machen, wie stolz die Hansestädter auf ihren historischen und doch modernen Zoo sind“, so Lochotzke. Die Unterstützerkampagne „tierisch glücklich Rostock“ für den Zoo wird von weiteren Aktionen flankiert. „So können beispielsweise Kitakinder Schafe bemalen, es wird eine T-Shirt-Kollektion und weitere kreative Ideen für Unternehmen geben, die sich gern einbringen möchten“, so Zoodirektor Udo Nagel. (Pressemeldung vom 12.09.2017)
Quelle: Zoologischer Garten Rostock gGmbH | Foto: Zoo Rostock/Joachim Kloock