10.000 Quadratmeter neue Straßenfläche für bessere Hafenerreichbarkeit
19.10.2021
Bremerhaven , 19.10.2021 - Auf der Senator-Borttscheller-Straße im Überseehafengebiet Bremerhaven laufen derzeit umfangreiche Arbeiten zur Straßensanierung. Auf einer Länge von 700 Metern muss die Fahrbahndecke zwischen der Einfahrt Eurogate Container Terminal / Container Freight Station bis zur Kreuzung Amerikaring erneuert werden.
In den kommenden Wochen sollen mit dem Bau einer Betonrinne im Bereich der Bahnübergänge, dem Bau einer Verkehrsinsel am Amerikaring und dem Aufbringen von Fahrbahnmarkierungen die Arbeiten abgeschlossen werden. Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten können Staus nicht ausgeschlossen werden.
Neben der erforderlichen Straßensanierung ist es das Ziel der Baumaßnahme, die verkehrliche Erreichbarkeit des Autoterminals zu verbessern. Die Erneuerung der Straße wird genutzt, um ein altbekanntes Verkehrsproblem im Hafen zu beheben. Hier ist es in der Vergangenheit bei starkem Verkehr zu erheblichen Rückstauungen gekommen. Wenn besonders viele Autotransporter zum Terminal unterwegs sind, staut es sich von dem zu kurzen Linksabbieger manchmal bis zum Zolltor Weddewarden und darüber hinaus. Wenn der LKW-Verkehr hier vom übrigen Verkehr getrennt wird, können die Staus deutlich verringert werden.
Anfang Mai begann in Höhe des Bahnübergangs Imsumer Deich die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen in den Straßenseitenraum. Insgesamt werden bei dieser Baumaßnahme 10.000 Quadratmeter Straßenfläche erneuert und ausgebaut.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Mecklenburg-Vorpommern passt Kriterien zur Vergabe landeseigner Agrarflächen an
20.05.2022 Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Kriterien zur Vergabe von landeseigenen landwirtschaftlichen Flächen überarbeitet …

Wasserstoff-Offensive von Bosch
19.05.2022 Bosch treibt Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran …
Foto: Robert Bosch GmbH

DLR: So helfen Analogrechner beim Quantencomputing
23.02.2022 Ein Projekt der Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beinhaltet den Bau eines Analogcomputers.

STILL: Autonomes Fahren im Lager nimmt Gestalt an
23.02.2022 Autonomes Fahren im Lager - STILL beteiligt sich mit der „iGo neo“-Plattform am Forschungsprojekt IMOCO
Foto: STILL GmbH

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG