10.000 Packstationen in Deutschland
26.07.2022
Bonn | Duisburg: Deutsche Post DHL Group hat einen Meilenstein beim flexiblen, digitalisierten Paketversand und -empfang erreicht: Der Logistikkonzern hat auf dem Gelände der Duisburger Wohnungsbaugesellschaft GEBAG im Uhlenbroicher Weg die 10.000. DHL Packstation eröffnet. DHL festigt damit seine Spitzenposition als Marktführer mit dem dichtesten Paketautomaten-Netz in Deutschland. "Die Packstation ist in jeder Hinsicht eine Erfolgsgeschichte. Bei unseren Kundinnen und Kunden erfreut sich die Nutzung zunehmender Beliebtheit. Uns hilft sie dabei, eine klimafreundliche Logistik umzusetzen. Umso mehr freue ich mich über die Eröffnung der 10.000. DHL Packstation", sagt Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs Post & Paket Deutschland der Deutsche Post DHL. "Wir werden den kostenlosen Service auch weiterhin an Standorten in der Stadt und im ländlichen Gebiet anbieten, um nah an unseren Kundinnen und Kunden zu sein." Nordrhein-Westfalen ist mit mehr als 2350 Automaten das Bundesland mit der größten Anzahl an DHL Packstationen.
- Solarbetriebener Paketautomat neuester Generation in Duisburger Wohngebiet in Betrieb genommen
- Ausbau des DHL Packstationsnetzes ist Teil des Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprogramms von Deutsche Post DHL
- Packstation ermöglicht flexiblen, nachhaltigen Paketempfang und -versand
Infografik: Deutsche Post AG
Als erstes Unternehmen hat DHL den Packstationsservice bereits 2003 eingeführt. Die Zahl der Automaten ist insbesondere in den letzten Jahren stark gestiegen: Waren Ende 2014 erst 2.800 Packstationen bundesweit installiert, bestand das Netz Ende 2019 schon aus etwa 4.400 Automaten. Ende 2021 waren es bereits 8.500 Automaten. Bis 2023 steigt die Zahl der DHL Packstationen auf rund 15.000 Automaten. Packstationen werden von einer wachsenden Kundenzahl genutzt. Allein im Jahr 2020 ist die Zahl der registrierten Kunden im Vergleich zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Heute können über 19 Millionen registrierte Kunden 10.000 DHL Packstationen mit mehr als 900.000 Fächern nutzen. Gerade in der Corona-Pandemie haben viele Neukunden die Vorteile der Packstation für sich entdeckt, da sie Pakete hier zu jeder Uhrzeit kontaktlos versenden und empfangen können. Der Paketversand ist ohne Registrierung möglich.
Die Nutzung des kostenlosen Services Packstation trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen und des Verkehrs innerhalb von Städten bei. Jedes Paket, das direkt in eine Packstation geliefert wird, spart auf der letzten Meile rund 30 % CO2-Emissionen gegenüber einer regulären Haustürzustellung. Die Zustellerinnen und Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Die Deutsche Post AG betreibt mit mehr als 20.000 Elektrofahrzeugen die größte E-Fahrzeugflotte Deutschlands. Diese Fahrzeuge beliefern auch die DHL Packstationen.
Der Fokus von Deutsche Post DHL liegt auch beim Ausbau des Packstationsnetzes vermehrt in der Umsetzung nachhaltiger Citykonzepte: Packstationen befinden sich in der Regel an zentralen Orten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel an Supermärkten, Tankstellen oder auf Firmengeländen. In Kooperation mit der Deutschen Bahn werden bis Ende 2023 rund 800 Packstationen verkehrsgünstig an Bahnhöfen des Nah- und Fernverkehrs betrieben. Wohnungsbaugesellschaften spielen als Standortgeber in Wohngebieten ebenfalls eine bedeutende Rolle, denn auch Packstationen nahe dem eigenen Zuhause können dazu beitragen, die Wohnqualität zu erhöhen. "Ich freue mich, dass es bereits in fünf Quartieren der GEBAG Packstationen gibt", sagt GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer. "Im Rahmen des 'Masterplan Digitales Duisburg' unterstützen wir als kommunales Wohnungsunternehmen die Stadt gern beim Ausbau der digitalen Infrastruktur - und die DHL Packstationen sind im Konzept der 'letzten Meile' ein wichtiger Baustein. Eine zusätzliche Serviceleistung für unsere Mieterinnen und Mieter ist es - und ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz."
Foto: Deutsche Post DHL Group hat auf dem Gelände der Duisburger Wohnungsbaugesellschaft GEBAG im Uhlenbroicher Weg die 10.000. DHL Packstation eröffnet. Foto: Deutsche Post DHL Group
Da keine externe Stromquelle mehr benötigt wird, kann die DHL Packstation auch an Orten aufgestellt werden, wo dies vorher nicht möglich gewesen wäre. "Wir können unseren Service noch näher zu unseren Kunden bringen und machen ihn damit zudem klimafreundlicher. Die DHL Packstation ist eines unserer Kernelemente bei der Umsetzung einer nachhaltigen Logistik", sagt Holger Bartels, Deutsche Post DHL. Die Kapazität des App-gesteuerten Automaten am Uhlenbroicher Weg 107 in Duisburg umfasst 78 Fächer. Für die Nutzung benötigen Kunden lediglich die kostenlose Post & DHL App auf ihrem Smartphone. Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist unter www.dhl.de/packstation möglich.
Der stetige Ausbau des Packstationsnetzes ist Teil eines mehrjährigen Digitalisierungsprogramms, das die Deutsche Post DHL Group im März 2020 vorgestellt hat. Dabei investiert das Unternehmen in neue digitale Services und substanzielle Verbesserungen bestehender Lösungen im Brief- und Paketbereich. Hierzu gehört u.a. die erfolgreiche Einführung der Services Mobile Paketmarke und Mobile Retoure.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.