1,2-Alkandiole - Symrise ergänzt seine Produktionsstätten
04.01.2022
Holzminden: Mit dem kürzlichen Erwerb einer neuen Produktionsstätte für Duftrohstoffe in Granada, Spanien, hat Symrise eine gezielte Investition getätigt. Nun hat das Unternehmen am selben Standort mit der Produktion von kosmetischen Inhaltsstoffen für den Produktschutz begonnen. Das erhöht die Produktionskapazität für den Rohstoff und trägt dem globalen Marktwachstum insbesondere bei 1,2-Alkandiolen Rechnung.
- Zusätzliche Produktionsanlage für kosmetische multifunktionale Inhaltsstoffe
- Erhöhte Produktionskapazität für qualitativ hochwertige Produkte
- Reaktion auf global wachsende Nachfrage
Symrise hat in den Ausbau seines Standorts in Granada investiert. Damit kann dieser die spezifischen Produktionsanforderungen für die hochwertigen 1,2-Alkandiole von Symrise erfüllen. Damit reagiert Symrise auf die Anforderungen des wachsenden Marktes. Die ersten Produktionsversuche verliefen erfolgreich und die Produkte erfüllten bereits die hohen Qualitätsanforderungen an sie. Mit der kürzlich in Betrieb genommenen Produktionslinie stellt die Anlage nun sowohl kosmetische Inhaltsstoffe als auch eine breite Palette von Duftstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen her.
Die 1,2-Alkandiol-Produktpalette von Symrise besteht aus einer Reihe von multifunktionalen Inhaltsstoffen, die zunehmend in Körperpflegeprodukten eingesetzt werden. Symrise produziert diese Inhaltsstoffe bereits in seinen Produktionsstätten in Holzminden, Deutschland, und in Monterrey, Mexiko. Die Produktionsstätte in Granada ermöglicht es Symrise, seine Produktionskapazitäten auszubauen. Das soll dazu beitragen, die wachsende Nachfrage des Marktes nach sicheren, wirksamen und hochwertigen kosmetischen Inhaltsstoffen wie 1,2-Alkandiolen zu erfüllen. Außerdem kann Symrise so den Anforderungen seiner lokalen und globalen Kunden gerecht werden.
Die zusätzliche Produktion am Standort Granada ermöglicht den Kunden von Symrise erhebliche Wachstumschancen in Europa und weltweit. Sie stellt sicher, dass Kunden kontinuierlich Zugang zu den hochwertigen Produkten von Symrise erhalten. "Diese Erweiterung zeigt, wie eng sich Symrise mit seinen Kunden vernetzt und auf Wachstum und Investitionen setzt. Die Anlage stärkt zudem unsere Position als zukunftsorientierter und zuverlässiger Anbieter und Marktführer im Bereich von Inhaltsstoffen für den Produktschutz", sagt Dr. Jörn Andreas, President Cosmetic Ingredients bei Symrise.
Die Produktionsstätte in Granada gehört aufgrund eines Zukaufs seit April 2021 zu Symrise. "Das Produktportfolio des Standorts ergänzt das bestehende Angebot von Symrise. Darüber hinaus haben wir mit Investitionen in den Aufbau neuer Produktionslinien begonnen. Auf diesen wollen wir unsere kosmetischen multifunktionalen Hydrolite®-Inhaltsstoffe herstellen", erklärt Dr. Peter Esser, Vice President Global Chemical Production bei Symrise.
Foto: Symrise Standort in Granada, Spanien Foto: Symrise AG
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. € im Geschäftsjahr 2020 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars