Wirtschaft
Telekom-Netze Spitzenreiter in Europa
Donnerstag, der 14.Dezember 2017

Bonn: Bei den Mobilfunk-Tests 2017 schneidet die Telekom nicht nur in Deutschland, sondern auch in ihren europäischen Länderbeteiligungen sehr gut ab. Gerade im vierten Quartal wurden zahlreiche Testsiege erreicht. In vielen Sprachen heißt es wieder bestes Netz, beste Performance, beste Qualität. Getestet wurden dabei die Daten- und Sprachqualität lokaler Netzbetreiber.
“Best in test“, das bedeutet den Gesamtsieg aus Sprach- und Datentest, schafften die Telekom-Beteiligungen in Griechenland, Kroatien, Ungarn, Polen, der Slowakei, Tschechien, Mazedonien und Montenegro. Großartig auch die Leistung von Telekom Romania und Telekom Albania – beide stehen jetzt im jeweiligen Land in punkto Daten-Performance an erster Stelle. Auch in Österreich spielt Magenta mit einem sehr guten Testergebnis in der Top-Liga. Insgesamt wurden in den Europäischen Gesellschaften, die in diesem Jahr getestet wurde, 86 Prozent aller möglichen Punkte zur Bewertung der Netz-Performance gewonnen.
In den Niederlanden erzielte T-Mobile die höchste Punktzahl im jährlichen „Connect Mobile Benchmark“, und landete einmal mehr auf dem ersten Platz. Mit einer Quote von 96 Prozent aller erreichbaren Punkte spielt T-Mobile Netherlands auch weltweit in der allerobersten Liga. T-Mobile macht ihr LTE-Netz für 99 Prozent aller Holländer verfügbar und besitzt damit die größte Datenkapazität und die höchste LTE Standortdichte innerhalb der Landesgrenzen.
Eine Besonderheit in Polen und Tschechien: T-Mobile Poland als auch T-Mobile Czech übertreffen mit ihren nationalen Ergebnissen den Wettbewerb trotz Netzpartnerschaften. Obwohl man in beiden Ländern das Mobilfunknetz mit einem Wettbewerber nutzt, schneiden die Telekom-Gesellschaften mit den besseren Testergebnissen ab.
So wird getestet
Grundlage aller Tests und Bewertungen von Mobilfunknetzen in den europäischen Landesgesellschaften ist das Know-How der Netzwerkexperten von „P3 communications“, ein Spin-Off des Aachener Fraunhofer Instituts, das seit 2001 Technologieberatung und Testdienstleistungen für Mobilfunknetze, -dienste und Endgeräte durchführt. Auch in Deutschland prüfen die Experten der Fachzeitschrift „connect“ auf Basis der Teststandards von P3. Aktuell hat P3 die Bewertungskriterien für die Tests noch einmal verschärft. An den europaweiten Spitzenplätzen für die Telekom hat das nichts geändert. (Pressemeldung vom 14.12.2017)
Quelle: Deutsche Telekom AG | Foto: Deutsche Telekom AG
Lesezeichen - weitere Meldungen
SAACKE: Kraft-Wärme-Kopplung - Mikro-Gasturbine und Feuerungsanlage - neu definiert
Die SAACKE beschreitet mit einer besonders effizienten Kombination aus Mikro-Gasturbine und Feuerungsanlage neue Wege bei der Kraft-Wärme-Kopplung mit hohen Wirkungsgraden von über 90 %.... weiterlesen
Die SAACKE beschreitet mit einer besonders effizienten Kombination aus Mikro-Gasturbine und Feuerungsanlage neue Wege bei der Kraft-Wärme-Kopplung mit hohen Wirkungsgraden von über 90 %.... weiterlesen
IPH: Schmiedegesenke unter Spannung: Elektroden helfen, Schmiedefehler frühzeitig zu erkennen
IPH: Forschung zeigt - durch Überwachung des Schmiedeprozesses lassen sich Fehlteile schon früh identifizieren - Elektroden helfen, Schmiedefehler frühzeitig zu erkennen... weiterlesen
IPH: Forschung zeigt - durch Überwachung des Schmiedeprozesses lassen sich Fehlteile schon früh identifizieren - Elektroden helfen, Schmiedefehler frühzeitig zu erkennen... weiterlesen
Kunsthalle Rostock: IN PRINCIPIO
Kunsthalle Rostock - In Principio wird damit religiös wie auch weltlich assoziiert.... weiterlesen
Kunsthalle Rostock - In Principio wird damit religiös wie auch weltlich assoziiert.... weiterlesen
Tonga: Conergy liefert Gestellsysteme für Solarpark im südpazifischen Königreich
Conergy Australien liefert die Gestellsysteme für den ersten und mit einer Gesamtleistung von 1,3 Megawatt zugleich größten netzgekoppelten Solarpark im südpazifischen Königreich Tonga.... weiterlesen
Conergy Australien liefert die Gestellsysteme für den ersten und mit einer Gesamtleistung von 1,3 Megawatt zugleich größten netzgekoppelten Solarpark im südpazifischen Königreich Tonga.... weiterlesen
Anzeige
Top Thema

Copyright 2011 - 2013, Nordic Market