
Bremen: Die Straßenlaterne an der Ecke leuchtet nicht. Und nun? Bisher hatten Anwohner die Möglichkeit, defekte oder beschädigte Laternen über die Störungsrufnummern der swb oder über das Internet zu melden. Jetzt kommt eine weitere Möglichkeit dazu: mobil über eine App.
Der Softwarehersteller sixData GmbH hat die kostenlose App „stoerung24“ auf Basis des gleichnamigen Internetportals entwickelt. Störungen an öffentlicher Straßenbeleuchtung in Deutschland und Österreich können dadurch auch mobil übermittelt werden. Die App wird bereits von mehreren Energieversorgern genutzt – swb hat sich jetzt angeschlossen.
Über die App eingehende Störungsmeldungen in Bremen, Bremerhaven und Kiel leitet das Team von stoerung24 an swb Beleuchtung weiter. „Wir möchten den Bürgern eine innovative und komfortable Möglichkeit bieten, uns eine Störung mitzuteilen. Die Störungs-App hat uns gleich überzeugt, weil auch ungeübte Nutzer diese App auf Anhieb intuitiv bedienen können. Das ist uns besonders wichtig“, sagt Peer Herbe, Fachgruppenleiter Beleuchtungsmanagement.
In vier Schritten zur Störungsmeldung
Die Störungs-App für swb ist simpel, schnell und genau. Für eine Störungsmeldung ist kein Login oder Benutzerkonto notwendig. Wer den Namen einer Straße nicht kennt, kann das Global Positioning System (GPS) seines Handys einschalten, die App ermittelt dann automatisch den Standort. Und so geht’s: Defekte Straßenlaterne auswählen. Grund der Störung angeben, zum Beispiel Lampe flackert oder Mastklappe fehlt, und falls vorhanden, Mastnummer eintragen. Wer möchte, fügt ein Foto hinzu und kann freiwillige persönliche Angaben wie Namen und Telefonnummer angeben – Meldung abschicken, fertig.
Wer es jedoch wie immer mag, für den gelten nach wie vor die bekannten Störungsrufnummern:
- Bremen: 0421 359-1050
- Bremerhaven: 0471 477-1050
- Kiel: 0431 364-4666
(Pressemeldung vom 09.11.2014)
Die Hamburger Förderpreise für Literatur und literarische Übersetzungen werden seit 1983 vergeben. Sie gelten als eines der traditionsreichsten und bestdotierten Autorenförderprogramme im deutschsprachigen Raum.... weiterlesen
Siemens - Weltweit erster 1.100-kV-Trafo für HGÜ-Projekt in China, mit 587 MVA ist es der leistungsstärkster HGÜ-Transformator der Welt.... weiterlesen
Am 1. Oktober 2012 feiert der Gesundheitskonzern Fresenius sein 100-jähriges Bestehen.... weiterlesen
Mit dem ersten Ostseekrimi aus Stralsund erweitert der Hinstorff Verlag heute seine kriminalistische Landkarte.... weiterlesen
